Giorgio Pesci
Digitaler Transformationsmanager
Mit umfassender Erfahrung in IT und Unternehmensführung bin ich hervorragend darin, digitale Transformationen zu leiten und Systeme wie Veeva, Trackwise, Valgenesis, Kneat, Azure AD, SAP und SFDC zu integrieren. Da ich in der Förderung des Konsenses im Team versiert bin, umfassen meine Fähigkeiten technisches Fachwissen, effektive Kommunikation und kontinuierliches Lernen. Mein Hintergrund umfasst einen DBA in KI und digitaler Transformation, einen MSc in Projektmanagement und das aktive Streben nach der Microsoft Azure-Zertifizierung (AZ-900 bis Juni 2024). Ich habe bedeutende Beiträge in den Branchen IT, Telekommunikation und Biowissenschaften geleistet und dabei konzeptionelles Denken mit praktischen, erfolgsorientierten Ansätzen kombiniert.
+41 78 613 33 24
giorgio.pesci@resilientdynamics.ch

Seien Sie der Architekt unserer digitalen Reise.
Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich mit internationalen Kunden an verschiedenen IT-Projekten und sammle Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Ich freue mich darauf, von Ihrem Projekt zu hören und gemeinsam seinen Erfolg zu planen.
Arbeitserfahrung
Dez 2023 – heute
Digital Transformation Manager (CH & Europa)
Ich wende einen strategischen Ansatz an, der auf Ziele ausgerichtet ist, und kollaborative Führung, um ein unterstützendes Umfeld für den gemeinsamen Erfolg zu schaffen.
Jun 2018 – Nov 2023
Manager Innovation & Solutions (CH)
Leitete erfolgreich die Umstellung der lokalen Serverinfrastruktur eines Beratungsunternehmens auf Azure Cloud-Dienste (hauptsächlich SaaS und für VMs IaaS) und steigerte die Produktivität und Prozesseffizienz um 37 %.
Nov 2015 – Mai 2018
Senior Consultant & Projektmanager
Leitung von drei verschiedenen, komplexen Projekten mit viel Zeitaufwand, Leitung mehrerer Teamressourcen in Projekten zur Integration von Systemen in den Bereichen Qualitätssicherung, Validierung, Veeva, SFDC und SAP, Förderung von Innovationen in der Produktentwicklung, Serviceverbesserungen und Herstellungsprozessen. Erhöhte Prozess- und Verfahrensmanagementzeit um durchschnittlich 20 %.
Mär 2014 – Dez 2015
Leitender Softwareberater und PM
Überwachte die End-to-End-Integration von QMS-Systemen mit einem Team von 8 Ingenieuren und Analysten, leitete die umfassende Projektplanung, erstellte 12 monatliche Berichte und implementierte ein nahtloses Änderungsmanagement, was zu einer Steigerung der betrieblichen Effizienz um 25 % nach der Implementierung führte
Feb 2011 – Feb 2014
IT-Qualitätsvalidierungsmanager
Leitung von Softwareentwicklerteams für die Entwicklung der Integration von IT-Diensten und Systemänderungen (SAP, SFDC, SharePoint). Leitete und beaufsichtigte Teams (2–4 direkt unterstellte Mitarbeiter, je nach Projekt) von Softwareentwicklern bei der Integration von IT-Diensten und der Implementierung von Systemänderungen für SAP-, SFDC- und SharePoint-Projekte.
Sep 2007 – Jan 2011
Teamleiter – Produktionssystemunterstützung und Schulung
Verwaltete Projekte von Anfang bis Ende (Zeit, Material und Ressourcen) im Zusammenhang mit der Implementierung und Validierung von Produktionsgeräten und verwaltete fünf Projekte von der Initiierung bis zum Abschluss, wobei die Zeit-, Material- und Ressourcenzuweisung für die Implementierung und Validierung von Produktionsgeräten verwaltet wurde. (4 direkte Berichte).
Dec 2005 – Aug 2007
Internationaler technischer Anwendungsspezialist und Trainer
Beaufsichtigte die internationale Einführung fortschrittlicher Fertigungssysteme und -dienstleistungen und leitete intern ein Team von vier Fachleuten sowie das hybride internationale Team in den 23 Niederlassungen weltweit. Ich habe zur weltweiten Einführung von SAP in den 23 Niederlassungen im Rahmen der transformationalen agilen Projektmanagementmethodik beigetragen
1993 – 2005 Frühe Karriere
MCI WORLDCOM (CH) – Qualitätsmanager EMEA (Südländer) (12 direkte Berichte)
MCI WORLDCOM (IT) – Customer Service Center Manager (32 direkt unterstellte Mitarbeiter)
MCI WORLDCOM (IT) – Teamleiter Technischer Support (8 direkte Berichte)
MCI WORLDCOM (UK) – Kundendienstleiter
EnvoTech (UK) – Servicetechniker
Ausbildung
Jan 2024 – Apr 2024 Künstliche Intelligenz: Implikationen für Geschäftsstrategien
School of Business, MIT-Sloan Management – Executive Education, Cambridge, MA, USA – Laufende Studien
Feb 2024 – Mär 2024 STAO-INTENSIVE: Group Outplacement Senior Management Level
Management Coaching School, InterPersona AG – Senior Management Education, Zürich, CH
September 2018 – Juni 2021 Promotion, Doctor of Business Administration (DBA) (Auszeichnung)
School of Business, Brentwood University, Irvine, CA, USA – Abschnitt KI und digitale Transformation in der Unternehmensführung
Sep 2014 – Jun 2017 Master of Science (MSc), Projektmanagement (Auszeichnung)
School of Business, University of Roehampton, London, UK – Bewertung und Methoden wie PMI PMP, Prince2
Sep 1985 – Jul 1989 Diplom, Elektrotechnik – Industrielle elektronische Systemanwendungen
College of Engineering, IPSIA „G. MARCONI“, Perugia, IT – Diplom
Berufsausbildung
Microsoft Azure – Kandidat AZ-900 (laufendes Lernen) Grundlagenzertifizierung voraussichtlich im Juni 2024 (CH)
CSV Computerized Systems Validation (Zertifikat) – CfPIE – Professional Innovation and Education Centre Dublin (IE)
Interne Auditierung QMS-Auditor-Zertifizierung nach ISO 9001:2008 (Zertifikat) – MFQ – Management for Quality Warrington (UK)
SONOVA Code of Ethics & Business Conduct – Ethische Entscheidungsfindung (Coaching) (CH)
MCI-Schulungsprogramm zum Code of Ethics & Business Conduct – Ethische Entscheidung, Corporate Governance (Coaching) (UK)
Professionelle Fähigkeiten
Strategische Führung: Nutzen Sie die strategische Ausrichtung mit umfassender Erfahrung als IT-Business-Manager und Senior-Projektmanager.
Fachwissen zur digitalen Transformation: Wenden Sie fundierte Kenntnisse der Methoden der digitalen Transformation an und stellen Sie so eine nahtlose Integration von IT/IS und Cloud Computing sicher.
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran: Nutzen Sie den Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre, gepaart mit einem Master in Projektmanagement und mehr als 20 Jahren Erfahrung, um in den Bereichen Teambildung, Kommunikationsexzellenz, kontinuierliches Lernen sowie Branchen- und technisches Fachwissen für organisatorische transformative Führung zu glänzen.
Sprachen
Englisch verhandlungssicher
Italienischer Eingeborener
Deutsch für Fortgeschrittene
Französische Konversation